LandArt

LandArt24

Die Klasse 1 erlebte ein Projekt der besonderen Art. Es vereint den Kunstunterricht mit Sachunterricht und stärkt zugleich die Klassengemeinschaft. Zwei Vormittage durften die Schülerinnen und Schüler in den nahegelegenen Wald, um Erfahrungen in LandArt zu machen. Zuvor hatten sie sich von den Kunstwerken des LandArt-Künstlers Andy Goldsworthy inspirieren lassen. …

mehr lesen

Apfelsaft pressen

Apfelsaft2018t001

Nachdem die Apfelernte letztes Jahr so schlecht ausgefallen war und unser Apfelprojekt deshalb nicht stattfinden konnte, fiel die Ernte 2018 um so größer aus. Die gesamte Schule zog also wieder mit Bollerwagen los und erntete in den Gärten und an den Wegen reichlich Äpfel. An den folgenden zwei Tagen ging …

mehr lesen

Wandertag

Wandertag015

                  Auch in diesem Jahr fand am letzten Montag vor den großen Ferien unser traditioneller Wandertag statt. Etwa 7 km liefen alle gemeinsam duch die nahe gelegene Natur rund um Betzendorf und Glüsingen. Während der Pausen zwischendurch gab es jede Menge Zeit …

mehr lesen

Bienenschutztag

Biene Maja001

Am 7. Mai fand an unserer Schule ein Bienenschutztag statt, in Zusammenarbeit und unter Anleitung von Herrn Peter Maas, der in Betzendorf das Projekt „Support your local Biene Maja“ ins Leben gerufen hat. Zuerst haben alle Schülerinnen und Schüler die Grassoden aus den vorgepflügten Feldrändern und Wildwiesen i Betzendorf gesammelt. …

mehr lesen

Baumpflanzaktion

pflanzaktion12

Die Grundschule Betzendorf startete jüngst eine große Baumpflanzaktion, die von etlichen Helfern und einem Netzwerk an Kooperationen möglich gemacht werden konnte. Herr Heuer überließ uns ein Grundstück ca. 3 km von unserer Schule entfernt und die deutsche Umwelthilfe spendete uns 3€ pro Kind für Setzlinge. Herr Hartmann aus Drögennindorf half …

mehr lesen

Ausgezeichnet als Umweltschule

umweltschule03

Bei einem großen Festakt im Museum Kiekeberg wurde die Grundschule Betzendorf nun offiziell ausgezeichnet. Seit 1995 wird das Projekt „Umweltschule in Europa/Internationale Agenda 21-Schule“ in Niedersachsen für alle Schulen angeboten. Es ist mit ca. 340 teilnehmenden Schulen heute das größte schulische Netzwerk in unserem Bundesland. Die Schulgemeinschaften der Umweltschulen verfolgen …

mehr lesen