Geometrie mit Studenten der Leuphana

Studenten der Leuphana Lüneburg nutzten den Werktag für den Geometrieunterricht an der Grundschule Betzendorf. Die Schüler*innen hatten die Aufgabe, einen Bilderrahmen zu konstruieren. Dazu mussten vorhandene Leiste in passende Stücke gesägt werden. Doch natürlich mussten diese zuvor berechnet und abgemessen werden. Mathematikunterricht also mal ganz praktisch! Die Kinder freuten sich …
Fußball AG mit dem Profi

Die GS Betzendorf hat die besondere Ehre, Rainer Zobel als Trainer der Fußball AG zu haben. Er war in seiner Fußballkarriere sehr erfolgreich und hat schon viele Mannschaften auch in anderen Ländern trainiert. Zum Beispiel war er Spieler bei FC Bayern München und sogar in der Nationalmannschaft. Jetzt trainiert er …
Rosenmontag

Am Rosenmontag haben wir in der Grundschule Betzendorf Fasching gefeiert. In der Woche vorher hatten alle Klassen ihre Räume für Fasching dekoriert. In den ersten Stunden haben wir in den Klassen lustige Spiele gespielt. Zublinzeln, Blinde Kuh, Reise nach Jerusalem und Dirigend waren die Lieblingsspiele. Danach haben wir in allen …
Volkslauf in Amelinghausen

Am 23.02.2020 haben wir wieder mit der Schulmannschaft am Volkslauf in Amelinghausen teilgenommen. Mit 49 Personen hat unsere Schule die größte Gruppe angemeldet. Dafür gab es eine große Kiste mit Orangen. Toll war, dass auch Lehrerinnen und Eltern mitgelaufen sind. Es waren gefühlt 200 Leute da zum Anfeuern. Das war …
Verabschiedung Klasse 4

Auch in diesem Jahr gab es natürlich eine feierliche Verabschiedung der Klasse 4. Die Viertklässler präsentierten ihren selbt gedichteten Abschiedssong. Außerdem wurden ihnen Sonnenblumen mit guten Wünschen der Kinder aus der dritten Klasse überreicht. Wir alle wünschen ihnen fü ihren weiteren Weg von Herzen alles Gute! Als Erinnerung ließen sie …
Hier gibt es unseren Klimasong!
Zu dem bekannten „Save the climate“-Song haben die Kinder im Rahmen unserer Klimaschutz-Projektwoche sechs eigene Strophen geschrieben. Dabei konnten sie direkt ihr Wissen einbringen, das sie in den Projektgruppen erworben haben. Hören Sie selbst!
Gesunde Ernährung in Klasse 1/2
Lichterfest

Im November fand wieder ein Lichterfest an der Grundschule statt, dieses Mal gemeinsam mit dem Kindergarten. So wurden schon im Vorfeld fleißig Lichter gebastelt und Lieder eingeübt, auch bei gemeinsamen Treffen der Schul- und Kindergartenkinder. Am Schulvormittag wurde in den Klassen reichlich Kartoffelsalat geschnippelt, der dann auf dem Lichterfest von …
Apfelsaft pressen

Nachdem die Apfelernte letztes Jahr so schlecht ausgefallen war und unser Apfelprojekt deshalb nicht stattfinden konnte, fiel die Ernte 2018 um so größer aus. Die gesamte Schule zog also wieder mit Bollerwagen los und erntete in den Gärten und an den Wegen reichlich Äpfel. An den folgenden zwei Tagen ging …