Feste

sportlerbuffet-grundschule-betzendorf theater-ag-buehne-grundschule-betzendorf schultueten-grundschule-betzendorf-abc-der-schule-2

 

 

 

 

 

 

Die Rhythmisierung eines Schuljahres mit immer wieder auftretenden Festen, Ereignissen und Besonderheiten ist wichtig für die Erfahrung der Kinder, schafft ein Bewusstsein für Kontinuität und Partizipation und stiftet eine Schulidentität. Die Kinder freuen sich an der Wiederholung, am Mitwirken und am eigenen Wachsen in den Ritualen. Kinder, Eltern und Lehrkräfte arbeiten und feiern hier zusammen und allen bereitet es großen Spaß!

Einschulung


Jedes Jahr begrüßt die Grundschule Betzendorf ihre neuen Schulkinder mit einem Theaterstück. Während danach die Kinder ihre 1. Unterrichtsstunde haben, können sich die Eltern beim traditionell von den Eltern der 2. Klasse angebotenen Elternkaffee bedienen. Danach erhalten die Kinder von den Paten aus Klasse 2 die Schultüten. Abschließend geht es in die Kirche zum Einschulungsgottesdienst. Fotos

Herbstfest


Fotos
Nachdem unser Lichterfest 2013 ein großer Erfolg war und alle von der tollen Stimmung so angetan waren, haben wir dieses Fest in unseren jährlichen Aktionskalender fest aufgenommen. In zauberhafter Kulisse, im Schein von Lagerfeuern und sehr vielen Kerzen und findet unser Herbstfest in Kooperation mit dem Schulverein auf dem Schulhof statt. In der Aula der Schule gibt es zuvor eine kleine musikalische Darbietung oder Theater. Draußen am Lagerfeuer unterhalten eine Geschichtenerzählerin am Lagerfeuer, Gitarrenmusik am Lagerfeuer und eine Feuershow die Gäste. Für das leibliche Wohl sorgen die Kinder, Eltern und der Schulverein in gewohnter guter Zusammenarbeit.

Vorlesetag


Immer Ende November, wenn die dunkle Jahreszeit beginnt, findet in unserer Schule ein Vorlesetag statt. Dazu werden Autoren, Großeltern, Eltern und andere Vorleserinnen eingeladen. In Kleingruppen lauschen die Kinder aller Altersstufen den spannenden Geschichten. Fotos

Bastelnachmittag und Weihnachtsbasar


Im November am letzten Freitag vor dem 1.Advent, findet der große Weihnachtsbasar in der Grundschule Betzendorf statt. Dazu wird im Vorfeld aber auch an einem vorbereitenden Bastelnachmittag am Buß-und Bettag, intensiv gebastelt. Die Elternschaft der Grundschule organsiert den Nachmittag und den Basar. Kinder basteln nach Anleitung und Idee der Eltern. Alles wird dann am Basartag verkauft. Der Erlös kommt der Grundschule zu Gute. Fotos

Backtag


An einem Freitag in der Adventszeit ist Backtag! Altersgemischte Gruppen zu sechst oder acht backen verschiedene Plätzchen mit der Unterstützung der Eltern und Lehrerinnen. Die Kekse werden dann in der Schule oder in den umliegenden Elternhäusern gebacken und später noch reich verziert. Am Schluss, zum Höhepunkt dieses Tages, werden die Plätzchen in Tüten verpackt. Jedes Kind erhält eine Tüte Weihnachtsplätzchen. Fotos

Weihnachten im Wald


In der Betzendofer Grundschule ist es Tradition an einem Tag vor Weihnachten in den Wald zu gehen. Dort werden mit der Pastorin Frau Mahlke Weihnachtslieder gesungen, eine kleine Andacht gehört. Alle Kinder bringen Futter für die Tiere mit und wir hängen die Karotten, Äpfel, etc. als Bescherung für die Tiere an die Bäume.

Weihnachtstheater


Ebenfalls in der Weihnachtszeit besucht die ganze Schule ein Theater in der Umgebung oder lädt ein Theater in die Schule ein. Das ist immer sehr aufregend und spannend! Fotos

Fasching


Am Rosenmontag feiert die ganze Schule gemeinsam und in den Klassen Fasching. Alle verkleiden sich! Klasse 1 holt mit einer Polonaise die nächsthöhere Klasse ab, bis alle Klassen in der Halle versammelt sind. Dann beginnt die langersehnte Modenschau, zu der eigens ein Laufsteg aufgebaut wird. Indianer, Prinzessinnen, Räuber und Cowboys stellen ihre Kostüme vor. Dann geht es in die Sporthalle, in der ein Spiele-Parcours schon auf die aufgeregte Schar wartet. Fotos

Lesewettbewerb


In jedem Frühjahr bereiten sich die Kinder aus den Klassen 3 und 4 auf den Lesewettbewerb der Samtgemeinde vor. In klasseninternen Wettbewerben findet vor einer fachkundigen Jury die Ermittlung der Lesesieger unserer Schule statt.

Spiel und Sportfest


Zum Ende des Schuljahres feiert die ganze Schule ein Spiel-und Sportfest. An vielen Stationen probieren die Kinder in altersgemischten Gruppen Geschicklichkeit, Durchhaltevermögen und Teamgeist. Für gutes Miteinander gibt es die „Betzendorfer Fairnesspunkte“. In der Aula gibt es zur Halbzeit ein gesundes Sportlerbüffet von den Eltern. Wenn es warm ist und die Sonne scheint, gibt es abschließend ein herrliches Vergnügen auf der großen Wasserrutsche. Fotos

Projektpräsentationen


Regelmüßig präsentieren die Kinder ihre Projektergebnisse vor geladenem Publikum. Das können Musikkonzerte, Forscherstationen des Sachunterrichts, Sportshows, Vorträge über Religionsthemen oder kleine Theaterstücke sein. Egal ob Eltern oder Kindergarten, das Publikum ist immer begeistert von den vielfältigen Präsentationen. Fotos

Wandertag


Die Grundschule Betzendorf geht gemeinsam auf Wandertag am Montag vor den Sommerferien. Dabei erkundet sie zu Fuß die nahe, traumhafte Natur, macht gemeinsam Picknick, spielt und wandert. Es ist immer ein großes Abenteuer, wenn 60-70 Kinder und sieben Lehrerinnen sich auf den Weg machen! Fotos

Abschlussfest der 4. Klassen


Am letzten Schultag vor den Sommerferien werden unsere 4.-Klässler feierlich verabschiedet. Während der Feier mit Eltern wird Theater gespielt, ein speziell für diese Klasse komponiertes Abschiedslied gesungen und jedes Kind erhält eine Blume.

Kommentare sind geschlossen.