Unser Ziel ist es, die Kinder einen sachgerechten und verantwortungsvollen Umgang mit Computern bzw. Laptops, Lernsoftware und dem Internet auszubilden, d.h. folgende Inhalte sollen vermittelt werden:
- Der Computer ist ein Arbeitsmittel.
- Er lässt sich zum Schreiben,
- zur Internetrecherche,
- zum Bearbeiten von Lernprogrammen
- sowie für Präsentationen einsetzen.
Bereits Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse werden an die Arbeit mit dem Computer bzw. Laptop herangeführt. Dabei werden sie neben der Lehrkraft auch von Kindern der zweiten Klasse angeleitet und begleitet.
In den Lernbüro-Zeiten können die Kinder an Lernprogrammen arbeiten (z.B. Antolin, Budenberg, Blitzrechnen). Außerdem können sie Texte und Geschichten verfassen und diese am PC tippen, so dass sie auch den Umgang mit der Tastatur und der Maus üben können.
In den Projekten (Sachunterricht, Religion u.a.) haben die Schülerinnen und Schüler reichlich Möglichkeiten zu vorgegebenen oder freien Inhalten im Internet zu recherchieren. Sie können geeignete Informationen finden und auswerten sowie passendes Bildmaterial finden. Hierzu nutzen die Kinder vorwiegend kindgerechte Suchmaschinen (z.B. fragfinn.de, blinde-kuh.de, helles-koepfchen.de). Die gefunden Materialien nutzen sie für Themenhefte, Plakate, Lapbooks o.ä. Außerdem bekommen sie die Möglichkeit anhand des Programmes „PowerPoint“ kleine Präsentationen zu erstellen, die sie ihrer Klasse anschließend in einem kleinen Vortrag vorstellen. Hier ist das jahrgangsübergreifende Lernen an der Grundschule Betzendorf von Vorteil, da die jüngeren von den älteren Schülern lernen können, wie sie das Programm verwenden können.
Des Weiteren werden die Laptops im Rahmen des Förderunterrichts eingesetzt.
Die Grundschule Betzendorf verfügt über 15 Notebooks, die im Jahr 2018 neu angeschafft wurden. Des Weiteren können die Schüler auf acht Thin Clients zugreifen (je zwei pro Klassenraum). Die Notebooks sind in zwei mobilen Wagen untergebracht, in denen sie auch geladen werden können. Das Lehrerkollegium verfügt ebenfalls über einen eigenen Laptop mit erweiterten Zugriffsrechten. Die Schule ist mit einem 2018 modernisiertem Server und W-Lan ausgestattet, so dass die Rechner an jeder Stelle Zugriff ins Internet und auf die Programme auf dem Server haben.
Die Grundschule verfügt außerdem über einen fest installierten Beamer in der Pausenhalle sowie über 2 weitere, die mobil eingesetzt werden können.
Diese kommen bei Konferenzen und Dienstbesprechungen, bei Präsentationen sowie beim Vorführen von Filmen zum Einsatz. Dabei handelt es sich um Filme zu Sachthemen; vor allem zu Lerninhalten, die von den Schülerinnen und Schülern ansonsten nicht in ihrer unmittelbaren Umgebung in dieser Form betrachtet werden könnten (z.B. Verpuppung einer Raupe o.ä.).
Ebenfalls wurden bereits 2 USB-Mikroskope angeschafft. Damit können die Kinder naturwissenschaftliche Dinge vergrößern und auf dem Bildschirm / der Leinwand betrachten.