Wichtige Prinzipien unseres Lehren und Lernens sind das der Rhythmisierung des Schultages und das der Individualisierung des Unterrichts. Jeder Tag einer Woche hat die gleiche Struktur. Die Rituale in den Klassen gleichen sich ebenfalls: So beginnt jede Klasse den Morgen mit einem Morgenkreis, in dem der Schultag besprochen, die Fragen des Lerntagebuchs erörtert und allgemeine Fragen geklärt werden. Jeder Klassenraum hat den Sitzkreis als Unterrichtszentrum für sich fest eingebaut. Jede Phase, jede neue Unterrichtssequenz beginnt im Sitzkreis, die Tafelzentrierung als Richtung eines Klassenraumes wurde aufgelöst. Auch die Stunden des jahrgangsdurchmischten Epochenunterrichtes beginnen und enden im Sitzkreis.
Der Schulvormittag ist wie folgt gegliedert:
Ablauf:
7:30 Uhr | Frühfordern in Kleingruppen |
ab 8:00 Uhr | Ankommen der anderen Schülerinnen und Schüler |
8:30 Uhr bis 10.20 Uhr | Lernbüro inklusive Frühstückspause |
10:20 Uhr bis 10:40 Uhr | große Pause |
10:40 Uhr bis 12:10 Uhr | Arbeit in den Projekten |
12:10 Uhr bis 12:30 Uhr | große Pause |
12:30 Uhr bis 13:15 Uhr | 5. Stunde bzw. Betreuung |